top of page

Bewegtes Sitzen: So integrierst du mehr Bewegung in deinen sitzenden Alltag!

Aktualisiert: 31. Jan.

Sitzen ist nicht per se ungesund – aber zu lange in einer Position zu verharren, kann unseren Körper auf Dauer belasten. Die gute Nachricht: Es gibt keine "perfekte" Sitzhaltung! Viel wichtiger ist es, die Positionen regelmäßig zu wechseln und den Körper in Bewegung zu halten.


Homeoffice 2.0 – Dynamisches Arbeiten für mehr Wohlbefinden

Die meiste Zeit unseres Tages verbringen wir im Sitzen – besonders im Homeoffice. Doch mit ein paar einfachen Anpassungen kannst du dein Arbeitsumfeld so gestalten, dass du gesünder und aktiver bleibst.

Sitze und arbeite bequem, ungewöhnlich, natürlich, abwechslungsreich - bewegt!
1. Sitzen, stehen, gehen – Abwechslung ist der Schlüssel

Höhenverstellbare Schreibtische sind eine großartige Investition, um regelmäßig zwischen Sitzen und Stehen zu wechseln. Mittlerweile gibt es solche Schreibtische sogar bei Ikea – ein Gamechanger für deine Haltung!

2. Nutze die Schwerkraft zu deinem Vorteil

Die Schwerkraft zwingt uns irgendwann zum Positionswechsel – vor allem, wenn wir uns nicht ständig anlehnen. Diese natürliche Veränderung hilft unserem Körper, aktiv zu bleiben und Verspannungen vorzubeugen.

3. Höre auf deinen Körper

Unser Körper sendet uns ununterbrochen Signale. Leider haben wir oft verlernt, darauf zu achten. Kleine Achtsamkeitsübungen helfen, wieder ein besseres Körpergefühl zu entwickeln. Frage dich regelmäßig: Wie geht es meinem Rücken? Fühlt sich etwas unangenehm an? Dann ist es Zeit für eine neue Position!

4. Aktive Pausen für mehr Energie

Pausen sind essenziell – nicht nur für unsere Produktivität, sondern auch für unsere Gesundheit. Stelle dir einen Timer, um dich daran zu erinnern, aufzustehen, ein paar Kniebeugen zu machen oder dich zu dehnen. Praktische Tools wie Therabänder oder Kettlebells können dabei helfen, kleine Bewegungseinheiten in den Tag zu integrieren.


Natürliches Sitzen mit dem Paleo Chair

Der Paleo Chair ist eine großartige Alternative zum klassischen Bürostuhl. Er fördert ein bewegtes Sitzen, verbessert die Mobilität und sieht dabei auch noch stylisch aus. Besonders praktisch ist die Paleo Med-Variante, die sich leicht reinigen lässt – perfekt für den Einsatz in Praxen oder für Kinder beim Lernen.

„Jede Sitzhaltung ist berechtigt, aber die beste ist immer die, die man als nächstes einnimmt.“

Dank der zusätzlichen Tools wie dem Paleo-Wedge für eine bequemere tiefe Hocke oder dem Pillow on top als Meditationskissen lassen sich zahlreiche Sitzvarianten ausprobieren.

Mit dem Code JENJOYANCE10 kannst du beim Einkauf sparen


Natürliches Sitzen erfordert Übung!

Falls dir das bewegte Sitzen zunächst schwerfällt – bleib dran! Probiere aus, auf dem Boden zu sitzen oder dich ohne Hände aufzurichten. Deine Hüften, Knie, Sprunggelenke und dein Rücken werden es dir danken.

Wie viele verschiedene Sitzpositionen nutzt du regelmäßig? 😉



(1) D. SLATER, V. KORAKAKIS, O’SULLIVAN, D. NOLAN, K. O’SULLIVAN (2019)

Comments


Logo Physio & Coaching by Jen

Physio & Coaching by Jen

Schloßstr. 1

87645 Schwangau 

Kontakt
Physiotherapie.jen@gmail.com
0176 205 094 65


(c) Jennifer Eidel 2024

bottom of page